Soziale Projekte
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, im Interesse der Gemeinschaft zu handeln.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, im Interesse der Gemeinschaft zu handeln.
Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 werden von der Schulsozialarbeit zu Spielleiter*innen ausgebildet, um in den großen Pausen für die Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufe da zu sein. Sie sind mit Springseilen und anderen Spielangeboten auf dem Pausenhof unterwegs und können gegebenenfalls auch kleinere Konflikte vernünftig lösen.
Schülerinnen und Schüler mit einer zweiten Muttersprache werden von der Schulsozialarbeit zu Sprachpaten ausgebildet. Sie kümmern sich um neu zugewanderte Kinder und helfen ihnen, falls es am Anfang Verständigungsprobleme gibt. Durch die Sprachenvielfalt an unserer Schule gibt es fast in jeder Sprache einen Schüler-Dolmetscher.
Ein Teil der Einnahmen aus schulischen Veranstaltungen, wie z.B. dem regelmäßig stattfindenden Sponsorenlauf oder Schulfesten, wird sozialen Einrichtungen aus Oberhausen gespendet. Anlassbezogen werden weitere Spendensammlungen durchgeführt. Bei all diesen Projekten übernehmen die Jugendlichen Verantwortung und lernen, sich in einer Gemeinschaft zu engagieren.