Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Selbstständiges Lernen

Wir vermitteln jedem Schüler Methoden zum selbstständigen Lernen.

Qualitätsstandards:

 

Wir

  • trainieren Methodenkompetenzen in allen Unterrichtsfächern.
  • fördern die Selbstständigkeit unserer Schüler durch Projekte.
  • leiten zum sachgerechten und kritischen Umgang mit Medien an.
  • erziehen fächerübergreifend zum bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und der eigenen Gesundheit.

 

Konkrete Maßnahmen:

  • Strukturierter und abwechslungsreicher Unterricht sorgt für die Weiterentwicklung der fachlichen und methodischen Fähigkeiten unserer Schüler.
  • Das Arbeiten mit modernen Medien sowie deren Hinterfragung sind
    Bestandteil aller Unterrichtsfächer. Die Schüler der Klassen 9 und 10 bereiten sich auf den Erwerb des EDV-Führerscheins NRW vor.
  • Alle Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 arbeiten mit dem schuleigenen Arbeitsheft „Lernen lernen“.
  • Der 5. Jahrgang absolviert eine Busschule in Kooperation mit der STOAG.
  • Gemeinschaftliches und kreatives Lernen findet jahrgangs-übergreifend im Chemieprojekt für die Klassen 6 bis 10 und im Laborpraktikum für Grundschüler statt.
  • Naturwissenschaftliche und berufskundliche Praktika in den Klassen 7 – 10 geben Hilfen zur Selbstfindung und Selbsteinschätzung.
  • Simulationsspiele in Klasse 9 und 10 fördern die Kommunikations- und Teamfähigkeit.

 

 

 

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen