Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Schulöffnung

Wir sind offen nach innen und außen.

Qualitätsstandards:

 

Wir

  • arbeiten eng mit den Grundschulen zusammen.
  • informieren Schüler und Eltern regelmäßig über unsere Arbeit.
  • präsentieren unsere vielfältigen Aktivitäten in den Medien.
  • pflegen die Zusammenarbeit mit außerschulischen Trägern und regionalen Unternehmen.
  • pflegen den Kontakt zu den benachbarten Gymnasien.
  • sind eingebunden in Aktivitäten des Stadtteils Sterkrade.
  • nutzen Bestandsanalysen für Schulentwicklungsprozesse.
  • kommunizieren unser Leitbild und die Qualitätsstandards nach innen und außen.

 

Konkrete Maßnahmen:

  • In der Kooperation „Schulen im Team“ erarbeiten wir mit den Grundschulen gemeinsame Projekte im MINT-Bereich.
  • An Informationsabenden und am Lehrersprechtag findet ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit den Grundschuleltern und –lehrern statt.
  • Für Grundschüler des 4. Schuljahres und ihre Eltern findet jährlich ein „Tag der offenen Tür“ statt.
  • In Broschüren und regelmäßig erscheinenden Elternbriefen veröffentlichen wir wichtige Informationen.
  • Unsere Homepage und die lokale Presse informieren aktuell über unser Schulleben.
  • In der Orientierungsstufe finden Unterrichtsprojekte in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und mit ortsansässigen Buchhandlungen statt.
  • Die Schüler des 6. Jahrgangs nehmen am Lesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil.
  • Unsere Schüler nehmen am Leseclub des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums teil.
  • Unsere Schach-AG und schuleigene Turniere sind offen für Schüler der benachbarten Gymnasien.
  • Im Rahmen des Zeus-Projektes in Jahrgang 8 erscheinen jedes Jahr Schülerbeiträge in der Lokalzeitung.
  • Die Schule führt Stärken- und Schwächen-Analysen als Entscheidungsgrundlage für den Schulentwicklungsprozess durch.

 

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen