Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Gemeinsames Schulleben

Wir gestalten unser Schulleben gemeinsam.

Qualitätsstandards:

Wir

  • verhelfen unseren Schulanfängern zu einem „sanften Übergang“ in die FER.
  • unterstützen unsere Schüler im respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang miteinander.
  • arbeiten konstruktiv mit den Eltern zusammen.
  • feiern gemeinsam Feste.

 

Konkrete Maßnahmen:

  • Die zukünftigen Schüler der Klasse 5 besuchen den Kennenlern-Nachmittag vor ihrer Einschulung an der FER.
  • Schüler der Klassen 5 und 6 haben eine Orientierungsstunde mit den Schwerpunkten „Soziales Lernen“ und „Lernen lernen“.
  • Schüler der 6. Klasse gestalten einen ökumenischen Einschulungsgottesdienst für die neuen Schüler.
  • Alle Schüler der Erprobungsstufe lernen mit den Klassenlehrern und der Schulsozialarbeiterin im Team zu arbeiten.
  • Alle Klassen führen Wandertage durch, die Klassen 6 und 10 unternehmen mehrtägige Wanderfahrten.
  • Schüler der Klasse 10 planen und feiern einen Abschlussgottesdienst.
  • Der Förderverein unterstützt die Arbeit an der FER.
  • Klassenlehrer und Eltern können sich bei Elternstammtischen austauschen.
  • Unsere Schülervertretung gestaltet eigenständig Feste für Schüler.
  • Schüler, Eltern und Lehrer feiern alle fünf Jahre ein großes Schulfest.
  • Unsere Schulmannschaften nehmen regelmäßig an Sportwettbewerben teil.
  • Wir führen regelmäßig Schach-Turniere für alle Jahrgänge durch, auch mit Beteiligung der Eltern.

 

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen