Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Differenzierte Unterrichtsangebote

Wir führen Schüler mit unterschiedlichen Begabungen zu qualifizierten Abschlüssen.

Qualitätsstandards:

 

Wir

  • bieten jedem Schüler ab Klasse 7 ein differenziertes Fächerangebot zur individuellen Schwerpunktbildung.
  • vermitteln jedem Schüler eine erweiterte ökonomische Allgemeinbildung.
  • fördern gezielt die naturwissenschaftliche Bildung.
  • geben unseren Schülern Zeit.

 

Konkrete Maßnahmen:

  • Sprachbegabte Schüler erlernen bis zu drei Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch).
  • Naturwissenschaftlich-technisch begabte Schüler können die Fächer Informatik und Technik belegen.
  • Gesellschaftswissenschaftlich interessierte Schüler können die Fächer Sozialwissenschaften, Pädagogik und praktische Philosophie wählen.
  • Musisch-künstlerisch begabte Schüler erhalten zusätzliche Angebote.
  • In den Fächern Politik, Erdkunde, Geschichte und Sozialwissenschaften ist der Schwerpunkt Ökonomie fest verankert.
  • Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik arbeiten fächerübergreifend zusammen.
  • Unsere Schüler haben sechs Jahre Zeit zur Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe.

 

 

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen