Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Berufswahlorientierung

Wir bereiten die Schüler auf eine tragfähige Berufswahlentscheidung vor.

 

Unter den folgenden Links haben wir alle wichtigen Infos zur Berufswahlorientierung zusammengestellt:

Für Schüler*innen:  https://padlet.com/achbraab/wv556veaiicaenft

Für Eltern: https://padlet.com/achbraab/i0ggva0op9g4mk0q

Ab sofort ist Frau Heerink von der Arbeitsagentur OB unsere Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Thema "Berufswahl".

 

Sie ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar:

 

Monika.Heerink@arbeitsagentur.de

 

Qualitätsstandards:

 

Wir

  • informieren und beraten in allen Fragen der Berufswahl.
  • trainieren Auftreten und Präsentationstechniken für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
  • besuchen außerschulische Lernorte und pflegen Kontakt zu Ausbildungsbetrieben und zu den Berufskollegs.

Konkrete Maßnahmen:

  • Im Fachunterricht Deutsch und Politik werden die Schüler bereits ab Klasse 5 an die Berufs- und Arbeitswelt herangeführt.

  • Es bestehen Kooperationsverträge mit der Agentur für Arbeit sowie der Landes-Gewerbeförderungsstelle des Handwerks.

  • Beim BIZ-Besuch, in Sprechstunden, in Tests und Workshops sowie bei der Potenzialanalyse in Klasse 8 lernen die Schüler eigene Stärken und Interessen einzuschätzen.

  • Über Frau Isenbügel, durch den Klassenlehrer und am Schwarzen Brett veröffentlichen wir Termine und Ausbildungsplatzangebote.

  • Im Fachunterricht oder bei Veranstaltungen mit außerschulischen Partnern lernen die Schüler, sich erfolgreich zu bewerben.

  • Die Berufsfelderkundungen in Klasse 8, Betriebserkundungen, die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet und das Betriebspraktikum in Jahrgang 9 vermitteln den Schülern hilfreiche Einblicke in die Berufswelt.

  • Durch die Simulation einer Unternehmensgründung in Klasse 10 sammeln die Schüler Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.

  • Die Schüler des 10. Jahrgangs hospitieren am Berufsschulerkundungstag an einer berufsbildenden Schule oder in der gymnasialen Oberstufe.

 

 

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen