Jedes Jahr findet bei uns das Ökonomieprojekt statt. In Gruppenarbeit gründen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 fiktive Unternehmen nach ihren eigenen Vorstellungen. Hilfe erhalten sie durch externe Experten aus realen Wirtschaftsunternehmen.
Eine Woche lange erteilen diese Unterricht in den Bereichen:
Den Schülergruppen stehen ein theoretisches Kapital von 250.000 Euro sowie ein theoretischer Standort in Oberhausen zur Verfügung. Nach der einwöchigen Projektphase präsentieren die Gruppen ihre Unternehmensidee auf einem Messestand in unserer Aula sowie vor einer qualifizierten Expertenjury. Bewertet werden Geschäftsidee, Markteinschätzung, Finanzplan, Standortanalyse und Auftreten.