Friedrich-Ebert-Realschule
Friedrich-Ebert-Realschule

Wir sind die FER

Info für unsere neuen Fünftklässler*innen und ihre Eltern

 

Der Kennenlernnachmittag findet statt am Dienstag, 06. Juni 2023, ab 14.00 Uhr.

Deutsche Meister!

 

Drei Schülerinnen der FER sind Deutsche Meister im Cheerleading (auf dem Bild von links: Lea Kadereit, 6d, Milena Kocur, 5e und Lynn Kitta, 6c). Sie setzten sich im März mit den Mini-Stars des SC Buschhausen gegen alle anderen Teams durch. Die FER gratuliert ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

Schach-Landesfinale in Hamm

 

Unsere Schach-Stadtmeister aus dem 5. und 6. Jahrgang (s. links) und ein weiteres Team aus der 7. und 8. Klasse nahmen am Freitag (24.03.23) am NRW-Landesfinale in Hamm teil und konnten sich nach sieben heiß umkämpften Runden solide Plätze im Mittelfeld sichern. 

 

Vielen Dank an die Bäckerei Schollin, die unsere Schachspieler mit einer großzügigen Brötchen-Spende unterstützt hat.

Trauer um Sally Perel

 

Seit Jahrzehnten war Sally Perel ein gern gesehener Gast unserer Schule. Bei seinen Auftritten las er aus seinem Buch "Hitlerjunge Salomon" vor und erzählte unsereren Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium von seinem erschütternden Lebensweg. (Das Foto zeigt einen seiner letzten Auftritte in der FER im Jahr 2019.) Im Februar 2023 ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Unsere Schulgemeinde trauert um einen engagierten Kämpfer gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus.

Infos für Jg. 5/6 zur Betreuung durch die "Kurbel

 

Ab dem Schuljahr 2022/23 wird die Hausaufgabenbetreuung von der "Kurbel" angeboten. Unten finden Sie alle Unterlagen, die Sie zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen. Auch die Klassenleitung hält alle Dokumente für interessierte Eltern bereit. Füllen Sie die Anmeldeformulare schnellstmöglich aus und geben Sie sie bei der Klassenleitung oder direkt bei der "Kurbel" ab. 

22-05-30_ SEPA_Kurbel.pdf
PDF-Dokument [188.1 KB]
22-05-30_AGBs_Kurbel.pdf
PDF-Dokument [167.8 KB]

Spickzettel - Die FER-Schülerzeitung

Schülerzeitung der FER
4. Ausgabe Februar 2023
Februar 2023.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Hier geht es zum FER-Schulserver IServ: 

https://www.fer-oberhausen.schulserver.de

FER-Nutzung_Iserv.pdf
PDF-Dokument [234.8 KB]
Regeln für das digitale Lernen.pdf
PDF-Dokument [120.7 KB]

Info der Schulsozialarbeit

 

Bei Problemen und Sorgen ist unsere Schulsozialarbeit für Sie und euch erreichbar.

 

  • Frau Funke, per Telefon (0151 74671963), per E-Mail über m.funke@fer-oberhausen.schulserver.de
  • Frau Heil, per Telefon (0162 2186038), per E-Mail über t.heil@fer-oberhausen.schulserver.de

 

 

Schach-Profilklasse an der FER

 

Seit dem Schuljahr 2016/17 können alle neuen FünftklässlerInnen im Ergänzungsstundenbereich das Fach "Schach" wählen. Sie erhalten eine Stunde Schachunterricht pro Woche. Mehr Informationen gibt es auf unserer Schach-Homepage https://www.fer-schach.de/.

Städtische

Friedrich-Ebert-Realschule
Potsdamer Str. 2
46145 Oberhausen

Tel 0208 -375 89 80 0208 -375 89 80

Fax 0208 -375 89 87

 

friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de

Unsere Kooperationspartner:

Agentur für Arbeit/BIZ

AWO

Bündnis Biene & Co.

DSJ (Deutsche Schachjugend)

Die Kurbel

Kommunales Integrationszentrum 

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks (LGH)

Polizei Oberhausen

Schulpsycholog. Beratungsstelle

Städtische Musikschule Oberhausen

Stadtbücherei Oberhausen

Schulbibliothekarische Arbeitsstelle

TC 69 (Schach und Tennis)

Umweltgruppe Holten und Umgebung

WAZ/NRZ (Zeus-Projekt)

ZdI Mülheim, Fördernetzwerk für MINT-Schulen

 

Druckversion | Sitemap
© 2016 Friedrich-Ebert-Realschule Oberhausen