Schach-Landesfinale in Hamm
Unsere Schach-Stadtmeister aus dem 5. und 6. Jahrgang (s. links) und ein weiteres Team aus der 7. und 8. Klasse nehmen am Freitag (24.03.23) am NRW-Landesfinale in Hamm teil. Dort werden über 1000 Spieler*innen aus ganz NRW erwartet. Wir sind schon sehr gespannt. Vielen Dank an die Bäckerei Schollin, die alle Teilnehmer mit einer großzügigen Brötchen-Spende unterstützt.
Trauer um Sally Perel
Seit Jahrzehnten war Sally Perel ein gern gesehener Gast unserer Schule. Bei seinen Auftritten las er aus seinem Buch "Hitlerjunge Salomon" vor und erzählte unsereren Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium von seinem erschütternden Lebensweg. (Das Foto zeigt einen seiner letzten Auftritte in der FER im Jahr 2019.) Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Unsere Schulgemeinde trauert um einen engagierten Kämpfer gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Aktualisierte Corona-Informationen des Schulministeriums vom 25.01.23:
Infos für Jg. 5/6 zur Betreuung durch die "Kurbel"
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird die Hausaufgabenbetreuung von der "Kurbel" angeboten. Unten finden Sie alle Unterlagen, die Sie zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen. Auch die Klassenleitung hält alle Dokumente für interessierte Eltern bereit. Füllen Sie die Anmeldeformulare schnellstmöglich aus und geben Sie sie bei der Klassenleitung oder direkt bei der "Kurbel" ab.
Spickzettel - Die FER-Schülerzeitung
Hier geht es zum FER-Schulserver IServ:
Info der Schulsozialarbeit
Bei Problemen und Sorgen ist unsere Schulsozialarbeit für Sie und euch erreichbar.
Schach-Profilklasse an der FER
Seit dem Schuljahr 2016/17 können alle neuen FünftklässlerInnen im Ergänzungsstundenbereich das Fach "Schach" wählen. Sie erhalten eine Stunde Schachunterricht pro Woche. Mehr Informationen gibt es auf unserer Schach-Homepage https://www.fer-schach.de/.