09.04.21: Update zum Schulbetrieb nach den Osterferien
Gemäß den Bestimmungen des Schulministeriums vom 08.04.21 haben in der Woche vom 12. bis 16. April die Jahrgänge 5 - 9 ausschließlich Distanzunterricht per IServ. Nur die 10. Klassen kommen zum Präsenzunterricht in die Schule, allerdings im Wechsel. Der WP-Bereich in Jg. 10 findet per IServ statt.
Für die IServ-Nutzung sind bitte weiterhin die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten, welche alle Schüler*innen unterschrieben haben (s.u.).
Ab der kommenden Woche gilt in NRW die Corona-Testpflicht. Das bedeutet, dass nur Schüler*innen mit negativem Testergebnis am Präsenzunterricht teilnehmen können.
In der kommenden Woche werden die Zehntklässler*innen getestet. Für Montag und Dienstag ist jeweils die 2. Stunde als Testtermin vorgesehen. In der 1. Stunde findet Montag und Dienstag kein Unterricht statt. Die weitere Terminierung der Tests wird den Schüler*innen mitgeteilt. Alternativ zur Testung in der Schule ist es möglich, das Test-Angebot der Stadt OB zu nutzen (Achtung: keine Testung am Sonntag). Das Testergebnis darf allerdings bei Vorlage höchstens 48 Stunden zurückliegen. Schüler*innen, die aufgrund einer Verspätung nicht mehr getestet werden können und auch keinen alternativen Nachweis vorlegen können, dürfen nicht am Unterricht teilnehmen und werden nach Hause geschickt. Für Schüler*innen mit alternativem Testnachweis beginnt der Unterricht am Montag und Dienstag jeweils in der 3. Stunde.
Notbetreuung:
Für Kinder des 5. und 6. Jahrgangs besteht wie bisher die Möglichkeit der Notbetreuung. Bei Bedarf melden Sie bitte Ihr Kind per Mail an friedrich-ebert-realschule@oberhausen.de. Zur Teilnahme an der Notbetreuung ist der Nachweis einer negativen Testung durch eine Teststelle notwendig.
Diese Regelungen gelten zunächst für die Woche vom 12.-16. April. Über alle Änderungen und aktuellen Bestimmungen halten wir Sie hier auf unserer Homepage und per IServ auf dem Laufenden.
Dokumente und Links zum Nachlesen bzw. zum Download:
Video zum Selbsttest der Firma Roche
Hier geht es zum FER-Schulserver IServ:
14.12.20: Info der Schulsozialarbeit
Bei Problemen und Sorgen sind unsere Schulsozialarbeiterinnen für Sie und euch erreichbar
per E-Mail über IServ oder unter:
funke.schulsozialarbeit@gmail.com oder eheymann@awo-oberhausen.de
per Telefon von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter: 0163/9170892
Schach-Profilklasse an der FER
Seit dem Schuljahr 2016/17 können alle neuen FünftklässlerInnen im Ergänzungsstundenbereich das Fach "Schach" wählen. Sie erhalten eine Stunde Schachunterricht pro Woche. Mehr Informationen gibt es auf unserer Schach-Homepage https://www.fer-schach.de/.